Jugend Artikel

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© Moritz Winkler
Einladung zum Sommerfest der Sektion – Sei dabei!
Tag der offenen Tür im Alpin- und Kletterzentrum
10.08.2025

Mitgestalten und Genießen: Klettern, Grillen, Waffeln und ganz viele Spiele.

Weitere Treffer

Scharnitz: Kletterausfahrt 2025
Die RissKanten im Outdoorfieber
05.05.2025

Die Jugendgruppe „RissKanten“ war vom 01.05.2025 bis 04.05.2025 auf einer Ausfahrt in Scharnitz. 
Die Teilnehmer*innen nutzten die Chance und beschrieben ihre eigenen Erlebnisse im Fack-Ju-Göhte-Style mithilfe von ChatGPT wie folgt:

Erster und zweiter Platz beim bundesweiten Paraclimbing Wettkampf in Karlsruhe erkämpft
18.05.2025

Mit den Begrüßungsworten des Schirmherrn,  dem Karlsruher Oberbürgermeister, Herrn Dr. Mentrop, wurde am 17.5.2025  zum 3.Mal der bundesweite Paraclimbing Wettkampf eröffnet.  120 Athleten aus ganz Deutschland waren zum Leistungsaustausch bei einer beeindruckenden Atmosphäre in die Kletterhalle nach Karlsruhe gekommen. Die Resonanz war so groß, dass es eine Warteliste zur Teilnahme gab. Dies zeugt von einem großen Interesse innerhalb der  Para Klettern Community. Trotz der großen Konkurrenz konnte Sebastian Horn einen zweiten Platz und Julian Schwarz Diaz-Manresa einen ersten in ihren Behinderungsklassen belegen. Dieser außerordentliche Wettkampf für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung, wurde von der Sektion Karlsruhe ausgerichtet.  Jeder Teilnehmer musste 6 unterschiedliche Routen klettern. Julian schaffte alle Routen mit voller Punktzahl. In einem  spannenden Zeit Klettern war er am Ende der schnellste, was ihm den 1.Platz in der Klasse der Beinamputierten einbrachte. 

Es wurde mit viel Engagement, Ehrgeiz und Freude geklettert, was immer wieder zu spontanem Beifall in der ohnehin großartigen Stimmung in den Hallen führte. Die Karlsruher Organisatoren boten mit einem guten, effektiven Zeitmanagement und einer reibungslosen Organisation 120 Kletterer die Möglichkeit sich zu messen.  Über 80 aktive Helfer aus der Sektion zeigten gelebte Integration und ein fröhliches Miteinander. 

Glückwunsch für die beiden Darmstädter Teilnehmer, die ihre erfolgreiche Teilnahme mit Plätzen auf dem Siegerpodest krönten. Dank an die Ortgruppe Karlsruhe, die erneut ein derart großartiges nationales Turnier auf die Beine gestellt hat, dessen Bedeutung für die Sichtbarkeit des Paraclimbings nicht groß genug einzuschätzen ist.

Julian wartet nun auf eine Möglichkeit, in einer Wettkampfgruppe sich auf weitere Wettkämpfe vorzubereiten.

Sebastian gehört seit 2025 dem Perspektivkader  der Deutschen Paraclimbingmannschaft an.

Paraclimbing
persönlich erzählt
23.07.2025

In dieser Podcastfolge von Marb am Start des Lokalsenderes Radio Darmstadt  kommen mit Sebastian und Julian zwei Paraclimber aus unserer Sektion zu Wort. Sie erzählen, warum Aufwärmen, Training und der Umgang mit Angst für sie genauso zum Klettern dazugehören wie für alle anderen. Wer erfahren möchte, wie vielfältig der Klettersport gelebt werden kann, bekommt hier authentische Einblicke – ganz ohne Fachbegriffe, aber mit viel persönlicher Erfahrung. Hier gehts zum Interview mit Sebastian und Julian

In einer weiteren Folge von Marb am Start berichtet Dorothee North, Trainerin C für Menschen mit Behinderung, welche Herausforderungen das Coachen im Paraclimbing mit sich bringt – und wie inklusive Trainingsarbeit gelingen kann. Hier ghets zum Interview mit Dorothee North.

Mach mit – wir suchen Unterstützung für unsere Inklusionsarbeit!
Du hast Lust, Menschen mit Behinderung beim Klettern zu begleiten? Ob als Trainer*in, Helfer*in oder einfach mit einem offenen Ohr – bei uns zählt dein Engagement, ganz gleich, wie viel Erfahrung du mitbringst. Wir freuen uns über alle, die unsere inklusiven Angebote unterstützen möchten – regelmäßig oder gelegentlich.
Melde dich einfach bei Doris Ihlefeld Ihlefeld@alpenverein-darmstadt.de – wir erklären dir alles Weitere!

 

Julian Schwarz Diaz gewinnt Para Climbing Cup
Erfolg unseres Athlethen in Biel
11.11.2025

 

Beim Bächli Bergsport Para Climbing Cup in Biel (Schweiz) feierte Julian Schwarz Diaz einen bemerkenswerten Erfolg: In einem spannenden Finale setzte sich der junge Athlet gegen zwei erfahrene Weltcup-Kletterer aus der internationalen Paraclimbing-Szene durch und sicherte sich den ersten Platz.

Alpine Kletterfreizeit 2025
Bouldern und Klettern an der Darmstädter Hütte
17.08.2025
Erste Hilfe Outdoor Schulung
Vorbereitung auf spezifische Unfallsituationen im Outdoorsport.
20.09.2025
Müll Sammel Aktion für einen sauberen Wald
#cleanupDAV um die Lichtwiese Darmstadt
18.09.2025
FSJ Tätigkeiten in 2024/2025
Gemeinschaft erleben und gestalten
06.06.2025

Wir beschreiben unserer Freiwilliges Soziales Jahr (FSJler).

Hohenstein 2025
Ausflug der Inklusionsgruppe Kichernde Kattas an den Hohenstein
14.06.2025
Geckos erkunden die Baumkronen
Hallenübernachtung und Kletterwaldausfahrt 2025
24.05.2025

Geckos in den Baumkronen, Flammkuchen auf dem Tisch, eine Nacht, die wir nie vergessen, das kann nur die Ausfahrt der Geckos 2025 sein.

Felsenmeer 2024
Sommer, Sonne, Boulderfelsen
06.07.2024

Naturfelsen so weit das Auge reicht

2. Special Olympics Hessen Klettern in Fulda
04.11.2023
1. Special Olympics Hessen Klettern in Fulda
05.11.2022
Sebastian Horn beim Paraclimbing Weltcup 2024
06.08.2024

Nachdem der 23-jährige Sebastian Horn 2023 bereits an den Paraclimbing World Championships in Bern teilgenommen hatte, war sein Ehrgeiz geweckt.

Mountain Flares in den Kirner Dolomiten
Mehrseillängen Klettern, Zelten , Eis essen
24.06.2024
Sommerausfahrt der Montain Flares
Bad Kissinger Hütte / Klettern am Aggenstein
22.07.2024
Skitourenfreizeit Ötztal
12.01.2025

Wir hatten eine unvergessliche Woche im Schnee! Von frostigen Mittagspausen mit kreativen Speiseeis-Kreationen bis hin zu atemberaubenden Abfahrten im Pulverschnee – für jeden war etwas dabei.

Skitouren & Eisklettern im Safiental 2025
Schnee, Eis und noch mehr Sonne
24.02.2025

Nach längerer Vorbereitung und der Beantragung der Briefwahl für Wahl am Jugendleiter-Wochenende startete das Abenteuer für einige Jugendleiter*innen der Sektion am Donnerstagnachmittag in Richtung Schweizer Alpen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten waren groß.

Sommerausfahrt der “Gams Starken” zur Darmstädter Hütte
15.-19- Juli 2024
30.07.2024
Hochtouren im Ötztal
28.10.2023

Schnee, Eis oder doch eine gefährliche Gletscherspalte? Unter geschulter Aufsicht sind die Yetis bis zum Brandenburger Haus gewandert.

Eine Woche Hochtouren mit den Jugendleitern des JDAV Darmstadts
31.07.2024

Die Jugendleiterwoche 2024 in Chamonix war ein unvergessliches Sommererlebnis voller Abenteuer, Gemeinschaft und sportlicher Highlights. 

Emporenbau
Hangeln,Klettern,Enspannen und noch mehr Platz
01.02.2016

Aus Holz, Seil und der Schweiß vieler engagierter Helfer aus der Sektion entstand die neue Jugendraum Empore, welche für die kommenden Jahre vielen Jugendlichen einen Bereich zum Hangeln und Entspannen bescheren würde.

Umgestaltung 2024
Matten und mehr Stauraum
15.12.2024
Abenteuer auf dem Gletscher
Die Yetis auf Ausbildungstour in der Silvretta
02.08.2024

Die Jugendgruppe "Yetis" unternahm vom 11. bis 16. August 2024 eine spannende Gletscherausbildungstour in der Silvretta-Region. Während der Ausbildung kamen Spaltenbergungsübungen und die Aussicht auf weitere spannende Gletscher/ Gipfel nicht zu kurz.